Sabine Kunst widmet sich seit fünf Jahren dem Thema „Achtsamkeit an Schulen“ – mit großem Erfolg. Da das vor Ort gerade nicht möglich ist, bietet sie ihre Übungen kostenlos in Videoclips an – für alle.
Die Ausbreitung des Corona-Virus fordert momentan uns alle heraus. Fest steht: Solidarität ist wichtiger denn je. Es entstehen überall Netzwerke, die Unterstützung für Hilfesuchende anbieten und v...
In seinem Beitrag "Im Rausch des Positiven: Die Welt nach Corona" wagt Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx eine Regnose, eine Rückwärts-Prognose von seiner optimistischsten Seite.
Wie mit Unsicherheit und Angst, der Zeit, Alltagssituationen, Lernen oder auch Konflikten in Zeiten von Corona umgehen? Familientherapeut Dr. Hermann Scheuerer-Englisch hat einen hilfreichen Handlungsleitfaden für Eltern erstellt.
Schule zu? Dann gibt’s zum Nachhören und -sehen eine coole Deutschstunde im Wohnzimmer. Petra Bartoli y Eckert erzählt jüngeren Kindern eine Geschichte
Ich sehe hier in den Niederlanden Initiativen von Menschen, um sich zu verbinden, zu unterstützen und um ihre Dankbarkeit zu zeigen. Der Blumenmarkt brach ohne Export zusammen. So brachten die Leute u...