zusammengestellt von Kristin Frauenhoffer
Ist das nicht eine schöne Erinnerung auf diesem Dach? Auch die Lichtblicke in dieser Woche zeigen wieder auf, wie viele Menschen sich für eine gute Sache einsetzen! Wir wünschen viel Inspiration 🙂
*********
Tiertränken im Garten helfen an heißen Tagen
Nicht nur wir Menschen leiden unter der derzeitigen Hitze. Auch Tiere müssen sich abkühlen und viel trinken. Ihr könnt Vögeln, Insekten und Igeln dabei helfen, indem ihr Tiertränken im Garten aufstellt. Der Bund Naturschutz hat dafür auf seiner Webseite zahlreiche Ideen und Tipps gesammelt, unter anderem eine Anleitung, wie man eine Insektentränke bauen kann. Und man muss gar keinen Garten haben. Auch Balkone und sogar Fensterbretter könnt ihr nutzen.
Hier geht´s zur Übersicht beim Bund Naturschutz: https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/tieren-helfen/tiertraenken-im-garten
Space-Eye erhält riesige Medikamentenspende für die Ukraine

Space-Eye ist Überraschungen gewohnt. Aber diese Spende hat den Freiwilligen der Regensburger Hilfsorganisation erst einmal den Atem verschlagen: Die Pharmaunternehmen Biokanol aus Rastatt und Sun Pharmaceuticals aus Leverkusen stellten ihnen Medikamente im Marktwert von rund zwölf Millionen Euro zur Verfügung, um sie in der Ukraine zu verteilen.
Es handelt sich um rund 50 verschiedene lebenswichtige Generika, z. B. auch Krebsmedikamente. Die Medikamente wurden für rund 60 Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen in der gesamten Ukraine verpackt, auf Paletten sortiert und mit zwei Kühl-Lkw in die Ukraine transportiert.
Hier geht´s zur Pressemiteilung: https://www.br.de/nachrichten/bayern/space-eye-bekommt-medikamentenspende-in-millionenhoehe
Baumpflanz-Challenge zieht weite Kreise: Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Von den Sozialen Medien kann man halten, was man möchte. Dass sie aber auch dabei helfen können, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, vergisst man häufig. Ein schönes Beispiel ist die Baumpflanz-Challenge, die gerade im Netz kursiert.
Schon vor drei Jahren von Feuerwehren ins Leben gerufen, sieht man aktuell immer mehr Beiträge, in denen Menschen in lustigen Videos Bäume pflanzen. Manche lassen sich richtig etwas einfallen und werden kreativ. Gemeinsam will man einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Vereine, Feuerwehren und Unternehmen nominieren sich gegenseitig. Wenn dann nicht innerhalb einer Woche ein Baum gepflanzt wird, muss der Herausgeforderte eine Brotzeit ausgeben. Eine humorvolle Art, aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Mehr gibt´s auf Instagram unter dem Hashtag #baumpflanzchallenge
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.