Interview: Isolde Hilt I Produktion: Marcus Klare

Und plötzlich läuft man sich doch über den Weg, obwohl es beide schon so lange – gut 8 Jahre – gibt. 2017 brachten nicht nur wir hier in Deutschland goodnews-for-you.de an den Start, um zuversichtliche, lösungsorientierte Perspektiven aufzuzeigen. In Wien hatte Clemens Mayer eine ähnliche Idee: Gutes sichtbar machen. Der gebürtige Österreicher kommt ursprünglich aus dem Online-Marketing und hatte bei mehreren Agenturen gearbeitet. Zunehmend mehr war er überrascht, dass es so wenig Positives in der Nachrichtenlandschaft gibt. Viele Medien, so seine Erfahrung, brüsteten sich damit, ausgewogen zu berichten. Doch stimmt das wirklich, wenn gut über 90 Prozent der news nur aus negativen Schlagzeilen bestehen? Clemens gründete guterzweck.net, um aufzuzeigen, dass die Welt nicht so schlecht ist, wie uns immer weisgemacht wird.
Gutes sichtbar machen: Wie geht guterzweck.net vor?
„Du brauchst einen langen Atem, die Bereitschaft, viel Zeit zu investieren und den festen Glauben an das, wofür du dich einsetzt.“ So eine Erkenntnis aus unserem Gespräch. Von allem hat Clemens Mayer, der auch als Dozent an Universitäten oder Speaker für Unternehmen gefragt ist, genug. Worauf er setzt, woran er glaubt und was er noch erreichen möchte, erfahrt ihr hier:
Hier geht es zum Online-Medium guterzweck.net!
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.
Mehr gute Nachrichten!
„Gute Nachrichten verkaufen sich nicht? Diesen Mythos wollte ich widerlegen.“