von Isolde Hilt
Wie habe ich mich gefreut, als ich Martin Smatana mit einem neuen Gute-Laune-Büchlein auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse entdeckte! Es trägt den Titel „Gute Nachrichten für ein ganzes Jahr“ und beleuchtet die Welt von ihrer frohen, zuversichtlich stimmenden Seite. Die Zeiten sind auch nach Corona nicht leichter geworden. Und so hat sich der slowakische Illustrator und Regisseur von Animationsfilmen erneut auf die Suche nach guten Nachrichten weltweit gemacht.
„Sich in Krisenzeiten eine positive Weltsicht zu bewahren, ist nicht leicht. Oft reicht schon ein Blick in eine Nachrichtensendung oder Zeitung, um eine Spirale aus Angst, Wut und einem Gefühl der Hilflosigkeit auszulösen. Umso wichtiger ist es, ein Gespür für das Gute, das Schöne und die Freude zu kultivieren, die das Leben genauso mit sich bringt.“ Jede Woche, so erzählt er, suche er nach guten Nachrichten, die ihm noch ein anderes Bild vermittelten. Liebevoll verwandelt er dann jede Geschichte mit Hilfe von gebrauchten Textilien in ein kleines Kunstwerk.
Gute Nachrichten für ein ganzes Jahr: Es gibt auch noch eine fröhlichere Sicht auf die Welt
Das neue Büchlein von Martin Smatana enthält wieder 52 gute und oft überraschende Geschichten bereit. Gleich die erste stimmt einen bereits versöhnlich, stellt man doch fest, dass auch andere Nationen mit den Folgen von Corona klarkommen müssen. So gibt es in Japan eigens Kurse, um die Menschen nach der Pandemie wieder mehr zum Lächeln zu bringen und die erschlafften Gesichtsmuskeln zu stärken.
Apropos Lächeln und Gesichtsmuskeln straffen: Spätestens bei der elften guten Nachricht ertappe ich mich dabei, dass ich gar nicht anders kann, als berührt zu sein oder zu schmunzeln.
Gute Nachrichten beweisen oft auch, wie einfallsreich Menschen in Notfällen sein können. Am Flughafen von Alaska waren die Lichter am Flughafen ausgegangen. Damit ein Flugzeug sicher landen konnte, fuhren die Einwohner*innen einer nahegelegenen Stadt mit ihren Autos zur Landebahn und sorgten mit ihren Scheinwerfern für ausreichend Licht.
Unter den erfreulichen Nachrichten gibt es auch eine zu Weihnachten
Eine Nachricht verraten wir euch noch … Ein Mädchen aus Mexiko hatte an den Weihnachtsmann geschrieben und seine Post an einen Luftballon gehängt. Dieser schaffte es bis nach Nordamerika. Der Mann, der den Brief fand, ließ es sich nicht nehmen, machte das Mädchen mit seiner Familie ausfindig und nahm die Rolle von Santa Claus ein.
Das Buch „Gute Nachrichten für ein ganzes Jahr“ von Martin Smatana ist Ende November im Pattloch Verlag erschienen. Unser Tipp: ein liebevolles Weihnachtsgeschenk, das man gemeinsam lesen kann und das das Herz berührt!
Mehr Infos zu Martin Smatana: https://smatana.com/
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.
Im Gespräch mit Martin Smatana!
A Year of Good News:„Positive Nachrichten? Oft genügt es, sich einfach umzusehen.“
Deine Daten werden verschlüsselt übertragen. Deine IP-Adresse wird nicht erhoben.
Infos zum Datenschutz