good news in English!

Das Nachrichten-Portal für eine bessere Welt.

8 Jahre good news for you!

Unser Geburtstag von A bis Z

8 Jahre good news for you: Am meisten freuen wir uns, dass es uns nach wie vor gibt. Anbei ein launiger Rück- und Überblick mit Hilfe des Alphabets.
Gefällt dir? Vielen Dank fürs Teilen!

 

von Isolde Hilt

8 Jahre good news for you! Wenn ich anderen gegenüber in den letzten Wochen erwähnte, dass demnächst ein weiterer Geburtstag unseres Nachrichten-Portals ansteht, waren viele doch sehr überrascht. „Echt, so lange schon?“ Ja, tatsächlich, so lange schon.

Einen ernsthaften Rückblick zu konstruktiven Nachrichten und ihren Platz in der Medienlandschaft haben wir bereits letztes Jahr Anfang November veröffentlicht, den es hier zum Nachlesen gibt. Heute darf es ein bisschen launiger sein. Viel Spaß bei unserer kleinen Reise durch die Zeit.

_________

A

Florian Roithmeier und Isolde Hilt

Anfang:

2017 Mitte Januar, das sind heute 8 Jahre good news for you: Mega aufgeregt und gespannt zugleich, beschreibt unseren damaligen Zustand am besten! Zu Beginn waren wir in der Redaktion zu zweit – Florian Roithmeier und ich. Alexander Nuißl verdanken wir das tolle Design unseres Portals, Jonas Klare die Programmierung und kontinuierliche Betreuung.

 

B

von links: Florian Roithmeier, Guy Dimenstein (meet THE GOOD ONES), Kristin Frauenhoffer, Mirjam Kornblum (meet THE GOOD ONES), Gerda Stauner, Johannes Schindlbeck, Isolde Hilt, Melanie Rainer, Daniel Klare

Better Together:

Alleine kommst du nicht weit. Sich austauschen, voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen – all das braucht noch viel mehr Augenmerk. So suchen auch wir immer wieder die Kooperation. Ein Teil des Teams von good news for you gemeinsam mit Meet The GOOD ONES aus Berlin auf dem Day of Hope 2024 in München!

 

C

IT-Security-Expertin Christine Deger • Foto: Thomas Zoerlein

Cyber Security:

Hacker, Angriff, Datenklau … Für viele ein lästiges Thema. Wer sich jedoch online bewegt, sollte Sicherheit im Netz wie den Gurt beim Autofahren begreifen. Bereits von Anfang an steht uns Cyber Security-Expertin und Ethical Hackerin Christine Deger für diesen Themenbereich als Fachfrau zur Verfügung.

 

D

Danke!

Dass es good news for you auch nach 8 Jahren noch gibt, ist keine Selbstverständlichkeit. Ohne eure Unterstützung – durch mentale, inhaltliche und v. a. auch finanzielle Unterstützung – wären wir niemals so weit gekommen. Von Herzen Danke!

 

E

Englisch:

Auch wenn wir bei weitem noch nicht so viele Beiträge auf Englisch wie auf Deutsch veröffentlichen konnten, sind wir doch dankbar, diese Möglichkeit bereits verwirklicht zu haben. Wir hoffen, es werden ganz bald mehr!

 

F

Ein Teil des Teams, hintere Reihe von li. nach re.: Gerda Stauner, Kristin Frauenhoffer, Johannes Schindlbeck • vordere Reihe von li. nach re.: Florian Roithmeier, Isolde Hilt, Daniel Klare

Freundschaft!

„Ein gutes Leben besteht aus guten Beziehungen“, belegt eine Harvard-Studie. Und Freundschaften sind in den letzten Jahren einige entstanden, die uns in unserer Arbeit stärken. Darunter zum Beispiel zu Artists for Human Dignity, Feel Good Happy People Happy Planet, Happiemotion, Meet THE GOOD ONES, Nobunto, Salutogen e. V. und die Stiftung Zukunft Jetzt. Und vor allem in unserem eigenen Team!

 

G

Gastautor*innen:

Wir freuen uns immer wieder, wenn Autor*innen unser Portal mit ihren Beiträgen bereichern. Darunter zum Beispiel Franziska Iwanow, die einmal pro Monat wertvolle Tipps parat hält, wie man besser mit sich und seinen Mitmenschen klarkommt. Lou Noltenius, die zuletzt mit ihrem Projekt Cards for Hearts nicht nur im Norden Deutschlands die Menschen von ihrer Idee begeisterte. Uta-Caecilia Nabert, die uns mit Beiträgen und Reportagen aus anderen Ländern bereichert.

Wer Lust hat, sich bei uns mit konstruktiven Nachrichten einzubringen, ist herzlich willkommen!

 

H

Humor:

Der könnte einem manchmal schon abhanden kommen. Doch wir dürfen eines nicht vergessen: Er ist der „Zaubertrank“, der uns auch in schweren Zeiten manch düsteren Moment überwinden hilft, um dranzubleiben.

 

I

Gina und ich in Boston, eine der windigsten Städte in den U.S.A., wie ich später erfuhr 🙂

Instagram:

Social Media-Kanäle zu bespielen, ist eigentlich ein eigener Job. Wir tun unser Bestes, um einigermaßen präsent zu sein. Auf Instagram sind wir in den letzten Jahren auf viele wunderbare Menschen, Projekte, Organisationen oder Start-ups gestoßen, die wir auf unserem Portal vorgestellt haben. Manche haben wir persönlich kennengelernt wie Gina DiChiaro Dodd von Make Someone Happy aus Rhode Island.

 

J

Ja!

Zum Leben, Dranbleiben und Nicht-Aufgeben! Haben wir eine bessere Wahl? Das ist wohl eher eine rhetorische Frage 😉

 

K

Konstruktiv:

good news for you steht für konstruktiven Journalismus. Wenn es uns gelingt, unseren Fokus und unsere Energie im neuen Jahr noch stärker auf Lösungen auszurichten, sowohl persönlich als auch in einem stetig wachsenden Verbund, lässt sich so viel mehr bewegen. Davon sind wir fest überzeugt.

 

L

LinkedIn:

Unsere Präsenz auf dieser Plattform steckt hier noch eher in den Anfängen. Aber vielleicht habt ihr Lust und vernetzt euch auch da mit uns und lasst uns ab und an ein „Daumen hoch“ oder Herz da? Das würde uns sehr freuen!

 

M

Mut:

Wer nach Lösungen sucht und viel ausprobiert, steht nicht selten erst einmal als Exot*in da und hat es oft auch nicht leicht. Es sind die Mutigen, die handeln, ausprobieren, neue Wege auftun. Geschichten von solchen Menschen bewegen uns besonders. good news for you ist dafür die ideale Plattform.

 

N

von oben li.: Isolde Hilt, Florian Roithmeier, Mirjam Kornblum (meet THE GOOD ONES), Daniel Klare, Guy Dimenstein (meet THE GOOD ONES), Johannes Schindlbeck, Melanie Rainer von unten li.: Alexander Nuißl, Kristin Frauenhoffer, Ariane Mostafa, Gerda Stauner, Jonas Klare, Kathrin Dieckmann (Feel Good Happy People Happy Planet), Franz Schindlbeck

Netzwerk:

Ohne Netzwerken geht gar nichts. In einer Welt, in der entmutigende Nachrichten die Medien dominieren, brauchen wir dringender denn je ein in den Blick-Nehmen von Menschen, Dingen und Geschehnissen, die gut oder vielversprechend laufen.

 

O

Otto Brenner Stiftung:

Im Jahr 2020 hat es good news for you in der Studie „Nachrichten mit Perspektive. Lösungsorientierter und konstruktiver Journalismus“ der Otto Brenner Stiftung auf die Liste der Best Practice-Beispiele geschafft – gemeinsam mit internationalen Medien. Eine Wertschätzung, die uns heute noch freut!

 

P

Perspektive:

Einen wichtigen Pfeiler im Erstellen konstruktiver Nachrichten sehen wir darin, Perspektiven aufzuzeigen, die sich auf Lösungen ausrichten. Perspektiven, die überraschen und deshalb die Chance bieten, sie auch auszuprobieren, weil sie neugierig machen. Von diesem Geist, der nicht immer unbedingt dem Mainstream folgt, sondern Neues versucht, brauchen wir einfach mehr. Gepaart mit Wertschätzung, Aufmerksamkeit, sich Zeit nehmen für andere, auf Augenhöhe, andere Meinungen achten, ohne Diffamierung – im Sinne gelebter Demokratie.

 

Q

Qualität …

vor Quantität … oder wie am besten? Social Media bestimmt inzwischen die digitale Welt. Erfolgreich ist, wer viele Follower hat, und die kommen auf unterschiedliche Weise zusammen. Da wir mit unserem Budget gut haushalten müssen, floss und fließt dieses Geld in die redaktionelle Arbeit sowie in die Aktualisierung und den Schutz unseres Portals. Für Werbeausgaben oder eine eigene Social Media-Stelle gibt es bisher so gut wie keine Reserven, aber: Wir bleiben zuversichtlich!

 

R

Redaktionsgeflüster:

Ein launiger Rückblick auf interessante good news des Monats mit weiteren Hintergrundinformationen im Podcast, den Gerda Stauner und Kristin Frauenhoffer regelmäßig aufbereiten. Wer nicht regelmäßig alle Beiträge lesen kann, bekommt hier das Wichtigste mit. Am besten gleich mal reinhören!

 

S

Smile for a Better World:

Unter diesem Titel haben wir 2018 sogar einen eigenen Song auf die Beine gestellt! Mit Kristin Frauenhoffer, Silvia Knüpfer, Isabel Lemper, Alexander Nuißl, Florian Roithmeier, Franz Schindlbeck, Johannes Schindlbeck und Thomas von Seckendorff. Produziert von Dennis O‘Neill und keinem Geringeren als Norbert Daum, unter dessen Regie Nicole 1982 mit ihrem Lied „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann! Der Text unseres Songs ist heute aktueller denn je: https://www.youtube.com/watch?v=0N8wvuvrYws

 

T

Texte:

Neben Podcasts und Videos lebt unser Portal vor allem von gut geschriebenen und verständlichen Texten. Gerade in letzter Zeit haben uns viele Komplimente erreicht, dass wir so wertschätzend berichten würden. Das fällt in einer Zeit, in der Kommunikation im öffentlichen Raum zunehmend despektierlicher und herabwürdigender wird, vermutlich doch auf. Über dieses Feedback haben wir uns sehr gefreut, weil es unsere Haltung wahrnimmt.

 

U

Wenige Tage vor dem Online-Gang im Januar 2017, draußen an der frischen Luft, die Nerven beruhigen 😉

Ursprung:

Im Juni 2015 war ich auf einem Seminar für Solopreneur*innen in Berlin. Alle Teilnehmer*innen warfen ihre Ideen für ihr Projekt sprichwörtlich in einen Hut. Ich hatte zwei und wusste nicht, welcher ich den Vorzug geben sollte: ein erstes eigenes Buch oder good news for you. Unter knapp 100 Teilnehmer*innen hatte ich als eine von wenigen die Möglichkeit, meine beiden Ideen vorzustellen. Was daraus geworden ist, seht ihr hier. 🙂

 

V

Verein:

Im Moment prüfen wir die Möglichkeit, ob wir für good news for you einen gemeinnützigen Verein gründen können. Das hätte u. a. den Vorteil, dass Spenden für unsere Arbeit abzugsberechtigt wären. Wenn uns hier jemand beratend zur Seite stehen kann, freuen wir uns sehr!

 

W

Wunsch:

Am meisten wünschen wir uns, dass wir Menschen wieder mehr aufeinander zugehen und uns persönlich begegnen. Dass wir gemeinsam an Lösungen arbeiten, die unseren Planeten und unser aller Heimat lebenswert erhalten. Was nützt es uns, schneller, besser, größer, stärker, schöner, vermögender etc. zu sein? Macht das wirklich glücklicher? Geht es nicht vielmehr darum, geliebt, gesehen und angenommen zu sein? Am Ende unseres Lebens können wir sowieso nichts mitnehmen. Dieses Transparent, das ich vor gut fünf Jahren in einem kleinen Dorf in den Abruzzen entdeckt habe, hat mich tief berührt, weil mit dieser scheinbar einfachen Frage alles gesagt ist: „Wie kann die Menschheit lächeln, wenn die Kinder nicht glücklich sind?“ Mit unserem Portal sind wir immer auch dem Sinn des Lebens auf der Spur.

 

X

XXL:

Oder mit anderen Worten ausgedrückt: Think Big! Ja, wir möchten weiter wachsen, denn sonst bräuchten wir gar nicht weitermachen.

 

Y

Youtube:

Auf Youtube sind wir ebenfalls zu finden, u. a. mit Interviews und Portraits auch in englischer Sprache. Folgt ihr uns da schon? Das würde uns sehr helfen, weil sich hier für uns dann bald eine weitere Einnahmequelle erschließt, um unsere Arbeit finanzieren zu können.

 

Z

Zeit:

8 Jahre good news for you … Das entspricht 2.922 Tagen! Mit Freude und Tatendrang starten wir ins 9. Jahr und freuen uns, wenn ihr uns weiterhin gewogen bleibt und uns weiterempfehlt. Herzlichen Dank!

 

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.

 

Passend zum Thema!

good news for you – wie geht es weiter?

4 Antworten

  1. So ein schöner Rückblick in Form eines ABCs. Das ist wundervoll geworden und ich bin dankbar über unsere Verbundenheit und Freundschaft. Ihr seid ein tolles Team und es ist wichtig, dass es euch gibt.
    Ihr seid Lichtblick, Mutmacher, Hoffnungsträger. Danke!

  2. So herzlichen Dank für eure wertvolle Arbeit und Ermutigung! Das ABC und die Einblicke sind klasse, eure Artikel lese ich immer wieder gerne. Die Welt braucht Ermutigung und good news.
    Liebe Grüße Nora

Schreibe einen Kommentar

Deine Daten werden verschlüsselt übertragen. Deine IP-Adresse wird nicht erhoben.
Infos zum Datenschutz

Herzlichen Dank, dass du unsere Arbeit für good news for you unterstützen willst.
Es gibt dafür folgende Möglichkeiten:

Einmalspende

Triodos Bank
IBAN: DE31 5003 1000 1039 6430 10

oder via PayPal:

Abonnement

Ein Abonnement, um unsere Arbeit regelmäßig zu unterstützen, kann man über Steady abschließen. Steady ist ein Portal, das unabhängigen, freien Medien hilft, ihre Arbeit fortzuführen:

Bitte in diesem Fall die Cookies zulassen, damit ihr unser Video, in dem wir unsere Arbeit vorstellen, auch sehen könnt.

Geschenk

Verschenke ein Abonnement über Steady.