good news in English!

Das Nachrichten-Portal für eine bessere Welt.

Ermutigende Kurzgeschichten für Kinder:

„Wenn unsere Seele Hilfe braucht“ von Nora Hille

Das Kinderbuch mit Illustrationen von Theresa Viehhauser zeigt Kindern anschaulich und einfühlsam, was mentale Gesundheit bedeutet und dass es wichtig ist, sich bei seelischen Problemen jemandem anzuvertrauen.

Ein Beitrag zu UN-Ziel:

1

10

17

 

von Florian Roithmeier

Auch Kinder wissen: Wenn sie sich verletzen oder erkälten, können sie zu einer Ärztin oder einem Arzt gehen. Aber wer hilft, wenn man oft traurig oder die Seele krank ist? Die Autorin Nora Hille möchte Kindern in ihrem neuen Buch „Wenn unsere Seele Hilfe braucht – Ermutigende Kurzgeschichten, die zeigen: Reden hilft!“ genau das nahebringen. Anhand von fünf Kurzgeschichten zeigt sie anschaulich und für Kinder leicht verständlich, welche seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen auftreten können und wie sie sich bewältigen lassen.

 

Da gibt es zum Beispiel die Geschichte von „Opas schwarzem Elefanten“: Seitdem seine Frau gestorben ist, ist Opa oft traurig und zeigt Anzeichen einer Depression. Er fühle sich, als würde ein schwarzer Elefant auf seinen Schultern sitzen, sagt er. Seine Familie rät ihm, zu einer Ärztin zu gehen. Diese empfiehlt ihm unter anderem, regelmäßig eine Tagesstätte für Senior*innen zu besuchen. So bekommt Opa wieder mehr Austausch in seinen Alltag, kann – auch mit Unterstützung seiner Familie – seine Trauer zulassen und hat wieder Freude am Leben.

In „Jule und ihr Körper“ geht es um ein zwölf Jahre altes Mädchen, das mit ihrem Körper immer unzufriedener ist. Sie vergleicht sich oft mit Freundinnen und nascht heimlich, um ihren Frust zu vergessen. Ihre Mama und ihr Papa bemerken das und trösten sie. Gemeinsam besuchen sie einen Kinderpsychologen. Jule lernt dabei, mit positiven Glaubenssätzen ihr Selbstvertrauen zu stärken und beginnt, sich mit ihrem Körper zu versöhnen.

Diese und drei weitere Kurzgeschichten zeigen – nicht nur für Kinder – verständlich, dass es wichtig ist, sich bei seelischen Problemen jemandem anzuvertrauen. Wir finden: ein wertvolles Buch für Kinder, vor allem zwischen der dritten und sechsten Klasse. „An sie richtet sich das Buch in erster Linie, denn auch immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme“, so Autorin Nora Hille.

 

Kinder in Entstehungsprozess eingebunden

Autorin und und Botschafterin für mentale Gesundheit Nora Hille

Nora Hille ist Mutter von zwei Kindern und lebt, seitdem sie 20 ist, mit einer posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und einer bipolaren Erkrankung. Im Gespräch mit good news for you berichtet sie, dass rund 160 Schülerinnen und Schüler bei der Entstehung des Buchs beteiligt waren: „Ich habe das Manuskript vier 4. Klassen vorgelesen und mir Textfeedback geholt. Zum Beispiel zum Verständnis bestimmter Worte, zum Verständnis der seelischen Krisen und Krankheitsbilder – und mit den Kindern ihre eigenen Erfahrungen, Probleme und Ängste besprochen.“

So habe sie sicherstellen wollen, dass der Text für Kinder verständlich ist. Nora Hille stellte zum Beispiel fest, dass zunächst vereinzelt zu viele Fachbegriffe enthalten waren, die Kinder nicht verstehen. „Zum Beispiel bei der Geschichte über den bipolar erkrankten Papa. Es blieb dann nur der Name der Erkrankung in der Geschichte. Die weiteren Symptome und Phasen habe ich anschaulich beschrieben.“ Nun funktioniere die Geschichte. „Ich bin von Natur aus ein ‚Erklärbär‘. Der Zugang zu den Themen und auch zu den Kindern liegt mir quasi im Blut“, so Nora.

Auf Lesungen mit dem Buch-Manuskript erlebte sie, dass gerade Kinder in der dritten und vierten Klasse total offen für das Thema mentale Gesundheit und die Geschichten seien. „Gesellschaftliche Vorurteile oder Stigmatisierungen bestimmter Krankheitsbilder habe ich bei den Kinder dieser Altersgruppe nicht erlebt. Als ich sie später gefragt habe, ob ihnen die Geschichten nicht zu ernsthaft wären, waren sie regelrecht erstaunt darüber. Mein Eindruck war: Die Kinder haben sich abgeholt gefühlt.“

 

Gewinnspiel!

Das Kinderbuch „Wenn unsere Seele Hilfe braucht – Ermutigende Kurzgeschichten, die zeigen: Reden hilft!“ von Nora Hille mit Illustrationen von Theresa Viehhauser erscheint am 30. März 2025 im Zaradiso Verlag.

good news for you verschenkt schon jetzt drei Exemplare dieses wertvollen Kinderbuchs. Ein herzliches Danke dafür an Nora Hille und den Zaradiso Verlag!

Schreibt uns bis zum 30. März 2025 unter dem Stichwort „Ermutigende Kurzgeschichten“, warum ihr das Buch gewinnen möchtet, an folgende E-Mail-Adresse: toitoitoi@goodnews-for-you.de. Unter allen Einsendungen ziehen wir die Gewinner*innen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.

 

Mehr über Nora Hille:

Nora Hille: „Die Liebe zu meiner Familie bindet mich ans Leben.“

Gefällt dir? Vielen Dank fürs Teilen!

Email
WhatsApp
LinkedIn
Threads
Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlichen Dank, dass du unsere Arbeit für good news for you unterstützen willst.
Es gibt dafür folgende Möglichkeiten:

Einmalspende

Triodos Bank
IBAN: DE31 5003 1000 1039 6430 10

oder via PayPal:

Abonnement

Ein Abonnement, um unsere Arbeit regelmäßig zu unterstützen, kann man über Steady abschließen. Steady ist ein Portal, das unabhängigen, freien Medien hilft, ihre Arbeit fortzuführen:

Bitte in diesem Fall die Cookies zulassen, damit ihr unser Video, in dem wir unsere Arbeit vorstellen, auch sehen könnt.

Geschenk

Verschenke ein Abonnement über Steady.