good news in English!

Das Nachrichten-Portal für eine bessere Welt.

Koreaboo:

Wie die Liebe zu einem Land in Obsession umschlagen kann

Ein Koreaboo ist ein Ausländer, der von dem unbedingten Wunsch beseelt ist, für immer in Korea zu bleiben, koste es, was es wolle. Hendrik Hwang war so jemand. In seinem neuen Buch berichtet er von seiner Obsession und wie er davon wieder loskam.

Ein Beitrag zu UN-Ziel:

1

10

17

 

Interview: Isolde Hilt

Manche kennen das vielleicht … Man verliebt sich in ein anderes Land, in eine andere Kultur und findet alles so viel schöner und attraktiver als das bisher Erlebte. Die Menschen erscheinen einem liebenswürdiger, aufgeschlossener, besser zu einem passend. Man findet cool, wie es sich da so lebt und möchte unbedingt dazugehören. Wenn man sich dann für sich noch bessere Chancen ausrechnet, kann es bald um einen geschehen sein. Bei manchen schlägt diese Liebe in Obsession um. Wie bei Hendrik Hwang. In seinem jüngst erschienenen Buch „Koreaboo Detox: Meine Liebe zu Korea – zwischen Obsession und Ausstieg aus dem Fankult“ berichtet er über 30 Jahre Hingabe an ein Land.

Acht Jahre verbrachte Hendrik Hwang direkt in Korea, als sich ihm eine einmalige Chance dazu bot. Das Land in Ostasien weiß zu verführen. „Wer in Seoul lebt, muss sich nicht bewegen, denn die Welt kommt zu einem. Neue Trends werden dort erprobt und im Zeitraffer durch neuere ersetzt.“ Das fasziniert und kickt erst einmal …

 

Koreoboo Detox: „Ich bin in diesem Land nachdenklich geworden …“

Am Ende ist und bleibt es immer die Suche nach dem Glück und dem Sinn im eigenen Leben. Eine Lebensaufgabe, die sich allen Menschen stellt. Das bestätigt auch das Gespräch mit Hendrik. Und es verdeutlicht, wie wertvoll es ist, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen. Es weitet den Blick und stärkt ein besseres Verstehen füreinander. Viel Freude beim Zuhören!

 

 

 

Koreaboo Detox: Meine Liebe zu Korea – zwischen Obsession und Ausstieg aus dem Fankult

Unter diesem Titel ist das Buch von Hendrik Hwang im Dittrich Verlag erschienen.

Hendrik Hwang ist auch auf der Leipziger Buchmesse 2025, die vom 27. bis 30. März stattfindet, anzutreffen (Halle 5, Stand H108).

 

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.

Gefällt dir? Vielen Dank fürs Teilen!

Email
WhatsApp
LinkedIn
Threads
Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlichen Dank, dass du unsere Arbeit für good news for you unterstützen willst.
Es gibt dafür folgende Möglichkeiten:

Einmalspende

Triodos Bank
IBAN: DE31 5003 1000 1039 6430 10

oder via PayPal:

Abonnement

Ein Abonnement, um unsere Arbeit regelmäßig zu unterstützen, kann man über Steady abschließen. Steady ist ein Portal, das unabhängigen, freien Medien hilft, ihre Arbeit fortzuführen:

Bitte in diesem Fall die Cookies zulassen, damit ihr unser Video, in dem wir unsere Arbeit vorstellen, auch sehen könnt.

Geschenk

Verschenke ein Abonnement über Steady.