zusammengestellt von Florian Roithmeier
Studentenwerk zu 100 Prozent dosenfrei
Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz ließ seine Student*innen darüber abstimmen, ob Energy-Drinks in Dosen oder Glasflaschen angeboten werden sollen. Eine überwältigende Mehrheit entschied sich gegen Dosen. Damit ist das Studentenwerk zu 100 Prozent dosenfrei. Dosen sind deshalb aus Umweltsicht problematisch, weil – neben möglichen Gesundheitsgefahren – der Energieeinsatz bei der Aluminiumherstellung extrem hoch ist und zu einem erhöhten CO2-Ausstoß führt.
gefunden auf: https://www.stwno.de/de/home/news/gastronomie/1838-news-gastronomie-studentenwerk-dosenfrei
Recycling-Trachten aus Straubing
In Bayern ist derzeit Volksfest-Saison. Viele Menschen sind in Tracht unterwegs. Am Gäubodenvolksfest in Straubing gab es dieses Jahr nachhaltige Dirndl und Lederhosen zu sehen. Diese bestehen aus Stoffresten wie alten Tischdecken oder Bettwäsche, die zum Teil unbenutzt weggeschmissen wurden. Hingucker ist dabei ein knallorangenes Dirndl aus einer alten Müllabfuhr-Montur.
gefunden auf: https://regio-aktuell24.de/diese-recycling-tracht-kommt-auf-dem-gaeubodenvolksfest-an-und-unter-dem-hammer/43347
Europas letzter Regenschirm-Reparateur
Thierry Millet ist ein europaweites Unikat: Er ist der letzte Regenschirm-Reparateur Europas. Seine Kunden kommen aus der ganzen Welt. Viele Menschen hängen an ihren Schirmen und wollen diese nicht wegwerfen – also bringen sie sie zu Thierry Milet. Seine Tätigkeit hilft gleichzeitig, unnötigen neuen Müll zu vermeiden.
gefunden auf: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/der-regenschirm-doktor-von-paris-100.html
Hier findet ihr die vorherige Ausgabe der „Lichtblicke der Woche“ 🙂
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.
Deine Daten werden verschlüsselt übertragen. Deine IP-Adresse wird nicht erhoben.
Infos zum Datenschutz