André Ribeiro wurde 1953 in Bordeaux/Frankreich geboren. Er studierte an der Pforzheimer Fachhochschule für Gestaltung Schmuck-Design bei Prof. R. Reiling. Seit 1982 ist er selbstständig; er lebt und arbeitet in Berlin. Der renommierte Schmuckdesigner hat unter dem Titel „Hilfe für Helfer“ eine eigene Kollektion zugunsten der Seenotrettung entworfen. Hier erklärt er, warum.
von André Ribeiro
Der Zustrom der Flüchtlinge nach Europa reißt nicht ab. Er wird zwar schwächer, aber er endet nicht. Die europäischen politischen Lösungen sind zu komplex, dauern in der praktischen Umsetzung zu lange, werden von der Realität überholt oder an die Grenzen der EU verschoben.
In ganz Europa engagieren sich jedoch Menschen für Menschen sehr direkt und effektiv. Als Teile der Zivilgesellschaft bilden sie Gruppierungen, Vereine und Verbände, unterstützen Rettungsaktionen unweit der libyschen Küste, arbeiten in Erstaufnahmelagern für Flüchtlinge in Griechenland, in Italien oder in den Balkanstaaten oder für die Integration in Deutschland. Wo Politik aufgrund amtlicher Hürden versagt, springen Ehrenamtliche ein und helfen individuell und unbürokratisch.
Sich für die Würde des Menschen als Individuum einsetzen
Mein Projekt „Hilfe für Helfer“ möchte die Aufmerksamkeit auf diese Menschen und ihre Aktionen richten: auf ihr Bewusstsein, ihre Energie und ihren Mut, sich für die Würde des Menschen als Individuum, unabhängig von politischen Umständen und Gesellschaften, einzusetzen.
Mit dem Kauf eines Armbands oder eines Schlüsselanhängers mit einem kleinen Brillant (zu 90 Euro) wird außer einem Statement ein persönlicher Beitrag geleistet: Die gesamten Herstellungskosten inklusive Steuer und Versand betragen 60 Euro. Der Gewinn von 30 Euro verbleibt nicht in meiner Firma. Ich verzichte darauf und leite diesen Betrag direkt an eine Einrichtung weiter, die mit ihrer Arbeit Flüchtlinge unterstützt – sei es bei der Rettung, der Aufnahme oder der Integration.
Der kleine Brillant steht symbolisch für jedes Einzelschicksal, dessen Würde selbst durch Krieg, Verfolgung und Armut nicht gebrochen werden konnte.
Der Erwerb des Accessoires erinnert an die Bedeutung der menschlichen Tat: wahrnehmen, fördern, helfen. Auch wenn die persönlichen Möglichkeiten gering erscheinen, können sie im Verbund Großes bewirken. Helfen Sie mit!
Als Hersteller dieser Produkte verzichte ich auf jeglichen Gewinn. Meine Arbeit soll mein Beitrag zu diesem Projekt sein, denn als Designer kann ich meine Kompetenz am besten auf dieser Weise einbringen.
______________________________
André Ribeiro startete mit seinem Projekt „Hilfe für Helfer“ vor einem Jahr. Bis Ende 2017 betrug der Erlös aus dem Verkauf seiner Kollektion 2.060 Euro zusammen. 570 Euro gingen an Sea-Eye.