Gastbeitrag von Monika Liepelt, Alexandra Schmid und Georg Schraml
Seit Beginn von good news for you begleiten und unterstützen uns drei Fotograf*innen mit ihren beeindruckenden Aufnahmen. Wieviel Geduld und Warten-Können in jedem einzelnen Augenblick liegen, um die Einzigartigkeit eines Moments einzufangen! Wir haben wieder einmal bei Monika Liepelt, Alexandra Schmid und Georg Schraml angeklopft und sie gebeten, uns mit auf Frühlingsexkursion nehmen – in Bild und Wort. Vielen lieben Dank! Voilà, Bühne frei für den Frühling!
Frühling – Erlösung von Winter und Kälte
Frühling bedeutet für mich ganz viel: die Erlösung von Winter und Kälte, Aufbruch und neues Leben, Fröhlichkeit und Unbeschwertheit!
Monika Liepelt, Fotografin, Naturliebhaberin
Mehr zu Moni findet ihr auf Instagram: @monilipicture
Frühling – fasziniert und berührt mein ganzes Wesen
Der Frühling fasziniert und berührt mein ganzes Wesen, mein Herz und meine Seele. Und ich merke, wie ich – so wie die Natur und die Tierwelt – mit voller Wucht zu neuem Leben erwache.
Ja, ich genieße den Frühling mit allen Sinnen:
Höre ihn im Summen der Bienen.
Sehe ihn in den bunt blühenden Blumen.
Spüre ihn in der wärmenden Sonne.
Rieche ihn in der noch frischen Luft.
Schmecke ihn im ersten Eis des Jahres!
Was für eine wunderschöne Zeit!
Alexandra Schmid, Fotografin, Naturliebhaberin
Mehr zu Alexandra gibt es hier auf Instagram: @donau_deandl
Lebensschule par excellence
Über Nacht waren sie da. Leise und unaufdringlich flüsterten sie mir zu: „Hallo, hier sind wir!“ Unaufgefordert strahlen mir die kleinen Narzissen mit ihren leuchtend gelben Blüten entgegen.
Ich liebe den Frühling. Er ist für mich Lebensschule par excellence. Die Natur schert sich nicht einen Deut um Frühjahrsmüdigkeit, Unlust oder Schmuddelwetter. Sie tut, was ihre Aufgabe ist: wachsen und blühen. Immer wieder erstaunt es mich, in welcher Geschwindigkeit Knospen zum Leben erwachen. Wie in einer Explosion werfen sie ihr Potential ins Licht. Fragen wie „Soll ich? Darf ich? Bin ich schon bereit…?“ kennen sie nicht.
Wieviel kann ich lernen von der Natur! Mich einfach zeigen, meine Fähigkeiten in die Welt bringen. Zweifel, die der Verstand mir einreden möchte, beiseite lassen. Schließlich wurde ich mit einer Aufgabe in diese Welt gesetzt und diese heißt mit Sicherheit nicht, dass ich im Winterschlaf bleiben soll.
Vieles wird mir bewusst, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Dabei geht es mir erst in einem zweiten Schritt um das entstandene Foto. Am Beginn steht der Prozess des Wahrnehmens, des Spürens. Wenn ein Motiv mich findet und in mir in Resonanz geht, weiß ich, dass es eine Botschaft für mich bereithält. Wenn ich nach dem Fotografieren die entstandenen Bilder auf mich wirken lasse, entfalten sie ihre Energie, und der Frühling beginnt zu wirken.
Georg Schraml, Fotograf, Fototrainer, Naturcoach
Mehr zu Georg findet ihr ihr: http://www.fotografieren-verbindet.de/
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.
2 Antworten
Ganz wunderschöne Fotos und Texte! Weiter so!
Wie schön formuliert. Der Frühling des Lebens!