von Florian Roithmeier
Manchmal braucht man einfach jemanden zum Reden. Vor allem ältere Menschen, die keine Freunde, Angehörige oder keinen Kontakt zu ihnen haben, wünschen sich gute Gespräche. Silbernetz aus Berlin bietet genau das an. Die 15 Mitarbeitenden und 70 Ehrenamtlichen sind da und hören den Menschen am Telefon zu – egal ob Smalltalk oder ernstere Themen. Seit September 2018 haben sie über 10.000 Gespräche geführt.
Ein offenes Ohr für einsame Menschen
Initiiert hat das Silbernetz Elke Schilling. Alles begann damit, dass sie vor einigen Jahren den einsamen Tod ihres Nachbarn erst bemerkte, als es zu spät war. Dass der Mann nie Besuch hatte, war ihr aufgefallen. Er hatte Kinder, aber die besuchten ihn nicht mehr. „Man sprach hin und wieder auf der Treppe, doch Kontakt- und Hilfsangebote lehnte der Nachbar ab. Eines Tages, als die Flyer eines Lieferservices schon wochenlang am Türknauf gehangen hatten, gab es weitere Zeichen, dass etwas nicht stimmte“, erzählt Schilling im Gespräch mit good news for you. Da alarmierte sie Polizei und Vermieter.
Elke Schilling fragte sich: „Wie können wir dazu beitragen, dass ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Senior*innen Unterstützung finden?“ Sie recherchierte und fand heraus, dass es in England seit einigen Monaten das erfolgreiche Projekt „Silver Line Helpline“ gab – eine Hotline für einsame Menschen. Für Elke Schilling war dies Motivation, die Nummer auch in Deutschland ins Leben zu rufen.
Zwischen den Jahren in ganz Deutschland rund um die Uhr
Die Silbernetz-Hotline ist seit September 2018 für Menschen aus Berlin täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar. Derzeit arbeiten die Verantwortlichen daran, die Hotline rund um die Uhr und deutschlandweit anzubieten. 2020 soll es soweit sein, sagt Elke Schilling. „Wir möchten ein niederschwelliges Angebot sein. Ob Smalltalk oder längere Gespräche, wir hören zu“, ergänzt sie.
Zum Jahresende gibt es einen besonderen Service: Zum einen sind die Silbernetz-Gesprächspartner*innen von 24.12.2019, 8 Uhr, bis 01.01.2020, 22 Uhr, durchgehend erreichbar, zum anderen können in diesem Zeitraum Menschen aus ganz Deutschland bei Silbernetz anrufen. Die kostenfreie Nummer lautet: 0800 4 70 80 90. Die Gespräche sind vertraulich und anonym.
Engagierte Zuhörer*innen und ein starkes Netzwerk
Am anderen Ende der Leitung haben 15 feste Mitarbeiter*innen des Silbernetzes ein offenes Ohr für die Senior*innen. Die Mitarbeiter*innen werden laufend in Gesprächsführung geschult. Bei ernsteren Themen sucht das Silbernetz gemeinsam mit den Menschen Kontakt zu weiteren Ansprechpartnern.
Es ist auch möglich, ehrenamtliche*r „Silbernetz-Freund*in“ zu werden. Das bedeutet, man nimmt sich wöchentlich eine Stunde Zeit für ein Telefongespräch mit einem Menschen, der einfach reden möchte. Interessiere können sich beim Verein melden und müssen eine 15-stündige Einführung durchlaufen. Grundsätzlich kann jede*r Interessierte Silbernetz-Freund*in werden und Gesprächszeit schenken.
Hinter Silbernetz steht der gleichnamige, gemeinnützige Verein, der mit dem Humanistischen Verband Deutschland HVD Berlin-Brandenburg zusammenarbeitet. Viele weitere Privatpersonen, Unternehmen und politische Entscheidungsträger unterstützen und fördern das Silbernetz. Auch du kannst die Initiative Silbernetz mit Geld- und Sachspenden oder einer Fördermitgliedschaft unterstützen!
Silbernetz ist die kostenlose Nummer für ältere Menschen, die ein gutes Gespräch suchen. Mehr Informationen gibt es unter www.silbernetz.org.
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.
Auch interessant:
Deine Daten werden verschlüsselt übertragen. Deine IP-Adresse wird nicht erhoben.
Infos zum Datenschutz