IT-Security-Expertin Christine Deger: „Der Nutzen der Corona-Warn-App liegt darin, frühzeitig neue Hotspots zu identifizieren und so einer eventuellen zweiten Welle entgegenzuwirken.“
QiTech, das Unternehmen von Schüler Milan von dem Bussche, stellt jeden Tag bis zu 300 Schutzvisiere aus Plastikmüll her. Einen Teil davon verschenkt er an gemeinnützige Einrichtungen.
Von einer lieben Freundin hat uns ein Impuls erreicht, wie man in dieser verwirrenden Zeit voller Unsicherheit, Angst und Sorge weg vom Reagieren ins Agieren kommt. Denn Agieren ist immer besser als bloßes Reag...
Corona hält Familien in Atem
Telefonische und digitale Unterstützung hilft
„Kontaktsperren und Ausgangbeschränkungen bedeuten nicht, dass Familien mit ihren Sorgen und Nöten auf sich allein gestellt sind....
In seinem Beitrag "Im Rausch des Positiven: Die Welt nach Corona" wagt Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx eine Regnose, eine Rückwärts-Prognose von seiner optimistischsten Seite.