Benjamin und Fabian Eckert aus Regensburg haben das Buch „35 Tage Öko-Challenge. Dein Weg in ein umweltbewusstes Leben“ geschrieben, das im Februar 2020 erscheint. Anhand von Challenges kann jede*r spielerisch Umweltschutz in seinen bzw. ihren Alltag integrieren und auch sein eigenes Leben damit verbessern, zum Beispiel, indem man Fahrrad statt Auto fährt.
Benjamin und Fabian haben sich gerne bereit erklärt, unserem Nachrichten-Portal good news for you vorab erste Tipps zur Verfügung zu stellen. Mit dem Öko-Tipp der Woche können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sofort starten, die Welt und ihr eigenes Leben etwas besser zu machen.
Hier geht es zu den bisherigen Podcasts:
- Leitungswasser (Öko-Tipp 1)
- Lebensmittelverschwendung vermeiden (Öko-Tipp 2)
- CO2 reduzieren (Öko-Tipp 3)
- Kein Zucker (Öko-Tipp 4)
- Mind-Behaviour-Gap (Öko-Tipp 5)
- Strom sparen (Öko-Tipp 6)
- Genügsam sein (Öko-Tipp 7)
Im Podcast dieser Woche mit Isolde Hilt und Florian Roithmeier geht es darum, das eigene Auto auch mal stehen zu lassen.
Öko-Tipp 8: Das Fahrrad nutzen oder zu Fuß gehen
(Am PC: Rechtsklick und dann „Ziel speichern unter“)
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt.