WASNI:<br><b>Die inklusive Hoodie-Manufaktur</b>

Im ersten Inklusionsunternehmen, das in Deutschland Kleidung herstellt, arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung. WASNI steht für „wenn anders sein normal ist“.
Das Geld hängt an den Bäumen:<br><b>Der soziale Saftladen aus Hamburg</b>

Das gemeinnützige Unternehmen macht aus ungenutztem Obst Säfte und Schorlen. Gleichzeitig bietet es sozial Schwächeren feste Arbeitsplätze.
Startups for Tomorrow:<br><b>Bewegung für nachhaltigeres Leben und Wirtschaften</b>

Zehn Start-ups haben sich in einem Verein zusammengeschlossen, um sich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen.
Agroforst:<br><b>Was ein afrikanischer Dorfladen gegen den Klimawandel tun kann</b>

Das Start-up Climate Nuts, das zum ersten Treffen für Investor*innen einlädt, ist davon überzeugt, dass Agroforstsysteme eine sinnvolle Maßnahme gegen den Klimawandel sind.
Freiwilligenarbeit im Centre Algarve: <br><b>„Hier fühlt sich jede*r willkommen“</b>

Ein besonderes Ferienresort. Hier können Kinder mit Behinderung einen spannenden Urlaub verbringen. Die 26-jährige Luise erzählt von ihren Erlebnissen.
Sicherheit im Netz:<br><b>Worauf du achten solltest, wenn du dich online bewegst</b>

Hacker, Angriff, Datenklau … Für viele ein lästiges Thema. Wer sich jedoch online bewegt, sollte Sicherheit im Netz wie den Gurt beim Autofahren begreifen.
Benefit Management: Das Tool für eine neue Arbeitswelt

Fachkräfte finden und halten, doch wie? „Arbeitgeber werden zu Bewerbern“, stellt Anika Brunner fest. Ihr HR Startup finbrand hat eine 360° Plattform entwickelt, die Unternehmen ein umsetzbares Benefit Management ermöglicht.
Matabooks macht Bücher und Kalender aus Gras

Das Start-up aus Dresden setzt auf Nachhaltigkeit und klärt über Papierherstellung auf. Aus den Matabooks-Produkten wachsen sogar Blumen.
Mesto will das Unternehmertum besser machen

2020 entstand eine Plattform, die auf Inspiration und Wertschätzung setzt. Den Gründer*innen geht es dabei um eine neue Unternehmenskultur.
Wenn zwischendurch alles zu viel wird …

Überlastet, arg unter Druck, alles zu viel? Hilfreiche Tipps von Gesundheitsexpertin Julia Pfannenstein, wie man leichter und zufriedener seinen Alltag bewältigt